Der kleine Stern – die Geschichten
Fantastische Geschichten, erzählt am Lagerfeuer, unter dem Sternenhimmel – das ist die Urform der Kultur- und Wissensvermittlung des Homo Sapiens. Warum kehren wir nicht zu dieser Form der Vermittlung zurück? OK – das mit dem Lagerfeuer wird in Kita und Schule etwas schwierig.
Aber fantastische Geschichten gemeinsam erzählen, das ist nicht nur möglich, sondern ein idealer Ausgangspunkt für ganzheitliches Lernen.
Die Geschichten des Lern-Erlebnis-Programms Der Kleine Stern® werden anhand von Bildern erzählt, mit Hilfe derer sich die Inhalte erschließen lassen. Pädagog*innen führen in Form eines Bilderbuchkinos von Bild zu Bild und stellen während des Erzählens immer wieder Rückfragen, so dass die Kinder aktiv an dem Vorankommen der Geschichte beteiligt werden. Dieses selbstwirksame Erleben wird mit Hilfe unserer App vertieft. Hier können die Kinder in Form eines GAMES die Geschichte noch eigenständiger und aktiver voranbringen.
Die Plots der Geschichten greifen Gefühle und Alltagsthemen von Kindern auf und nutzen dabei die Bildwelt unserer Naturerfahrung. Sonne, Mond und Sterne, Wind und Wolken werden so zu Projektionsflächen für alltägliche Erfahrungen. Die Geschichten sind in allen Kulturen zu Hause, sie regen die Fantasie an, aktivieren die Selbstreflexion und machen neugierig, die Welt zu entdecken.